Bei den Eignungseinschätzung haben wir die Zeit uns nicht nur Ihre Hunde anzuschauen sondern auch ausführlich auf die Fragen zur Ausbildung einzugehen. Diese findet am Trainingsgelände in Bad Endorf statt.
69,- Euro / Mensch-Hund Team
08.08.2025 ab 14:00 Uhr
22.08.2025 ab 14:00 Uhr
20.09.2025 ab 10:00 Uhr
03.10.2025 ab 14:00 Uhr
28.11.2025 ab 14:00 Uhr
12.12.2025 ab 14:00 Uhr
09.01.2026 ab 14:00 Uhr
06.02.2026 ab 14:00 Uhr
Ausbildung 2025
Die Ausbildung besteht aus Ausbildungsblöcken. Unterricht pro Tag ist jeweils ca. von 9-12 und 14-17 Uhr.
Zusätzlich ab 2023 ist zur Ausbildung der Hundeführerschein (bundesweit einheitliche Sachkundenachweis D.O.Q. 2.0 und Martin Rütter DOGS Hundeführerschein) integriert.
Die Prüfungen finden hier unabhängig 1x über die Tierätzekammer und 1x über einen externen Prüfer hier vor Ort statt.
Weitere Informationen zum Hundeführerschein findet ihr HIER
Block I: 10. – 13.03.2025
Block II: 07. – 08.04.2025
Block III: 05. -06.05.2025
Block IV: 27. – 29.06.2025
Prüfung: 29.09.2025 Theorieprüfung DOQ 2.0
Prüfung: 30.09./01.10.2025 Theorieprüfung DOGS Hundeführerschein + Praxisprüfung DOGS und 2.0 Sachkundenachweis
Block V: 07. – 09.10.2025 (Praxiseinsätze)
Block VI: 11. – 13.11.2025 (Prüfungen TGT)
Nachprüfungen bei nicht bestehen: 26.01.2026
Die Theorie findet Online via Zoom oder/und im Tagungsraum in Halfing im Landgasthof Zum Schildhauer statt.
Die Praxis ist am Trainingsgelände Bad Endorf, in Brannenburg bei Dr. Zellner und draußen in der Nähe von Prien für das Alltagstraining.
Block I: 890,- Euro
Block II: 445,- Euro
Block III: 445,- Euro
Block IV: 650,- Euro
Block V: 690,- Euro
Block VI: 790,- Euro
Externe Prüfungsgebühren D.O.Q. 2.0 Sachkunde und DOGS Hundeführerschein:
Theorie: 59,50 Euro / je Prüfung (DOGS und 2.0)
Praxis: 95,00 Euro / je Prüfung (DOGS und 2.0)
Nachprüfung bei nicht bestehen: 250,- Euro
Bitte beachtet dass in den Blockpreisen auch schon der Preis für den bundesweit einheitlichen Sachkundenachweis und den Rütter Hundeführerschein inbegriffen ist.
Die Prüfungsgebühren für den Sachkundenachweis und den Rütter DOGS Hundeführerschein sind separat zu entrichten.
Jährliche Nachprüfung für bestandene Teams 2025
06.10.2025
10.11.2025
Jährliche Nachprüfung der Hund-Mensch Teams soll sicherstellen, dass die Hunde für den Therapieeinsatz noch geeignet sind.
Die Kosten belaufen sich auf 129,- Euro.